Atombomben in die Rente schicken

IPPNW-Weltkongress Basel 2010

IPPNW-Weltkongress Basel 2010

Gestern nahm ich für die KongressorganisatorInnen an einer Pressekonferenz zum Thema nuklearer Abrüstung teil. Christian Schönenberger vom Schweizer Auswärtigem Amt und Rebecca Johnson, Vizevorsitzende von ICAN nahmen ebenfalls teil.

Christian Schönenberger bezog sich in seinem Beitrag nicht nur auf die herausragende Ansprache der Schweizer Außenministerin Micheline Calmy-Rey vor dem Plenum an diesem Morgen, sondern auch auf die Studie “Delegitimizing Nuclear Weapons“, die auf der Überprüfungskonferenz zum Atomwaffensperrvertrag für erhebliche Aufregung gesorgt hatte. Der Umstand, dass Atomwaffen dem Völkerrecht widersprechen, ist eine wiederkehrendes Thema, sowohl in New York als auch hier in Basel, und wird immer mehr zum zentralen Argument für die Abschaffung der Atomwaffen. Das mag für uns profan sein, aber andererseits sollte es immer wieder erwähnt werden, besonders seitdem unsere Freunde von “Global Zero” das Furcht-Argument des Terrorismus als Hauptpunkt in den Vordergrund drängen. Weiterlesen

Das Uran muss in der Erde bleiben

Charmaine White Face

Charmaine White Face

“Das Uran muss in der Erde bleiben” – diese Forderung passte auf alle Schilderungen der Vertreter von indigenen Völkern aus Australien, Mali, Namibia, Niger, Indien, Kanada und der USA über die Situation in ihren Heimatländern. Etwa 100 Teilnehmer diskutierten bei der Urankonferenz “Sacred Land – Poisoned Peoples” über die Folgen des Uranbergbaus.

Besonders bewegend war die Rede von Chairman White Face, eine Sioux-Vertreterin aus South-Dakota, USA auf der gestrigen Pressekonferenz. “Mitten im Herzen der USA findet ein Genozid statt. Mein Volk stirbt an Krebs, weil unser Wasser und unsere Luft radioaktiv verseucht sind”, sagte die Gründerin der Defenders of the Black Hills. Weiterlesen

BAN-Tour in Basel!

IPPNW-BAN-Fahrradtour Basel

IPPNW-BAN-Fahrradtour Basel

11 Tage, 700km, eine Botschaft: Kernwaffen müssen raus aus Europa!

So lautete der Slogan auf unserer Fahrradtour von Düsseldorf nach Basel. Mit rund 30 Studenten und jungen Ärzten von allen fünf Kontinenten sind wir aufgebrochen um die Menschen auf unserem Weg auf die ständige Bedrohung von Atomwaffen aufmerksam zu machen. Auf dem Weg veranstalteten wir einige Target X Aktionen in den Städten, an denen wir vorbeikamen und unter den misstrauischen Blicken des Militaers auch vor der Flugstation in Buechel, wo immer noch 20 amerikanische B61 Atomwaffen stationiert sind. Weiterlesen

IPPNW-Weltkongress beginnt am 25. August in Basel

Vom 25.-30. August findet der 19. IPPNW-Weltkongress “Nuclear Abolition: For a Future” in Basel in der Schweiz statt. Bis zu 800 ÄrztInnen, Medizinstudierende, Aktivisten und engagierte BürgerInnen kommen in der Universität Basel zusammen, um mit Experten aus aller Welt den gegenwärtigen Stand der Abrüstungsbemühungen erörtern und Wege beraten, um diesem Ziel näher zu kommen.

Mehr als ein Dutzend Teilnehmer werden während des fünftägigen Ereignisses für Sie bloggen. Lesen Sie Ihre Berichte und kommentieren Sie.