Frauen, Frieden und ein bereicherndes Wochenende

IPPNW Peace Academy 2022Jetzt sitzen wir drei Bochumerinnen hier in einem Café in Moabit, weil uns noch ein bisschen Zeit bleibt, bis der Zug nach Hause abfährt. Wir alle sind erstmal ganz still, jede in ihre Gedanken vertieft. Kein Wunder, nach diesem Wochenende am Wannsee, an dem uns die Köpfe rauchten vor lauter Input, Diskussion und neuem Wissen. Dann kommen wir doch nochmal ins Sprechen, tauschen uns aus und es ist, wie die Moderatorin der Peace Academy, Birgit Allerstorfer, in der Schlussrunde des Wochenendes vorhergesehen hat: All das, mit dem wir uns beschäftigt haben, beginnt jetzt in unseren Köpfen zu arbeiten und wird uns noch in den nächsten Tagen – und hoffentlich noch sehr lange beschäftigen. Weiterlesen

Friedenslogik in Aktion: Die dritte Peace Academy

Taube von Banksy, Bethlehem. Foto: Derek Winterburn / CC BY-ND 2.0

Taube von Banksy, Bethlehem. Foto: Derek Winterburn / CC BY-ND 2.0

Einen Tag nach dem Inkrafttreten des Atomwaffenverbotsvertrages fand am 23. Januar 2021 die diesjährige IPPNW-Peace Academy statt. Wie momentan nötig, hatte sich das Orgateam entschieden, das Seminar in den digitalen Raum zu verlegen. Durchaus schweren Herzens, denn die Peace Academy lebte in den letzten Jahren vom persönlichen Austausch und den interaktiven Methoden. Umso schöner war es, beschwingt von den vielen Aktionen am Tag zuvor, mit 28 Menschen über Frieden zu sprechen. Notgedrungenermaßen war das Programm auf eine 5,5-stündige Onlineveranstaltung reduziert worden. Frage nach dem Frieden-Machen, der wir uns aus verschiedenen Perspektiven angenähert haben. Dabei wurden wir von unserer erfahrenen Moderatorin Florencia Benitez-Schäfer begleitet. Unterstützt hat die Peace Academy in diesem Jahr die Bertha-von-Suttner-Stiftung der DFG-VK. Weiterlesen

Peace Academy 2020 – “Wanted: Peacemakers”

Peace Academy 2020 vom 7. – 9. Februar in Berlin unter dem Motto ‘Wanted: Peacemakers’.

Zum zweiten Mal trafen sich junge Studierende und Interessierte an einem Wochenende in Berlin, um über Frieden zu reden und gemeinsam Möglichkeiten des friedlichen Handelns zu diskutieren. Die Peace Academy wird von der IPPNW (Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges – Ärzte in sozialer Verantwortung e.V.) organisiert.

Das Wochenende stand unter dem Motto „Wanted: Peacemakers!“. Studierende aus unterschiedlichen Fachrichtungen, von Medizinstudierenden über Politikwissenschaftler*innen bis hin zu Ethnologie-Studierenden, kamen zusammen, um sich gemeinsam über die Möglichkeiten der friedlichen Kooperation zu informieren und auszutauschen. Weiterlesen