Heute begann in der kasachischen Hauptstadt Astana der 21. Weltkongress der IPPNW. Mit knapp 20 TeilnehmerInnen ist die deutsche IPPNW auf dem Kongress gut vertreten – nur die kasachische, indische und japanische Delegation sind dieses Mal größer. In der Eröffnungszeremonie sprachen neben dem Vertreter der kasachischen IPPNW und einem Minister der kasachischen Regierung auch Vertreter des Internationalen Roten Kreuzes und Dr. Lars Pohlmeier als Vorsitzender des internationalen IPPNW-Vorstands. Jevgeni Chazov, einer der beiden Gründer der IPPNW, und Friedensnobelpreisträger Oscar Arias ließen sich per Video dazuschalten. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Weltkongress
Next generation
Nach der „Nacht der Kulturen“, die uns einen guten Überblick über die vielfältige Landkarte der Speisen und (vor allem) Getränke unserer Kulturen und Völker gab – und bei einigen sicherlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat – kamen nicht mehr alle vollkommen ausgeschlafen zur Präsentation der IPPNW-Biketour durch Kasachstan am zweiten Tage des IPPNW-Studierendenkongresses. Weiterlesen
Wiedersehen in Kasachstan
Erster Tag des Studierendenkongress 2014 in Astana, Kasachstan, im Vorfeld des 21. IPPNW World Congress. Kasachstan – auch wir müssen es noch mal sagen: ein Land, über das so wenig bekannt ist, riesengroß – und dann doch nur fünfeinhalb Flugstunden von Berlin entfernt. Auf dem Flug finden wir Zeit in das sehr empfehlenswerte „In search of Kazakhstan – the land that disappeared“ von Christopher Robbins reinzulesen und sind gespannt auf die Menschen, die Äpfel und natürlich die 1997 aus dem Nichts gestampfte neue Hauptstadt Astana.
IPPNW-Weltkongress beginnt am 25. August in Basel
Vom 25.-30. August findet der 19. IPPNW-Weltkongress “Nuclear Abolition: For a Future” in Basel in der Schweiz statt. Bis zu 800 ÄrztInnen, Medizinstudierende, Aktivisten und engagierte BürgerInnen kommen in der Universität Basel zusammen, um mit Experten aus aller Welt den gegenwärtigen Stand der Abrüstungsbemühungen erörtern und Wege beraten, um diesem Ziel näher zu kommen.
Mehr als ein Dutzend Teilnehmer werden während des fünftägigen Ereignisses für Sie bloggen. Lesen Sie Ihre Berichte und kommentieren Sie.