IPPNW-Arzt Matthias Jochheim schrieb Ende April: „Scheinbar wie aus heiterem Himmel ist eine Seuche über uns gekommen, verursacht durch SARS-Cov-2-Viren“. Und genau diese Viren beeinflussen nun die globalen Gesundheitssysteme, das Berufsleben, die Bildung und Vieles mehr, und das obschon die genauen Folgen und Beeinträchtigungen zurzeit noch ungewiss sind. Derzeit ist lediglich klar, dass die Welt schwer betroffen ist und speziell Menschen, die bereits zuvor Benachteiligung erfahren haben. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Public/International Health
Gesundheit als Wirtschaftsgut
Bei der vierten Global Health Summer School „From the Power of the Markets to the Health of the People“ vom 14.–20. September 2014 in Berlin ging es um die Privatisierung von Gesundheit, die marktgerechte Restrukturierung des Gesundheitssektors, die sich in einer „Medikalisierung“ des Lebens und einer Kommerzialisierung von Gesundheit äußert. Besorgniserregend ist dabei, dass durch die Entstehung einer regelrechten Industrie Gesundheit von einem öffentlichen Gut und Menschenrecht immer mehr zum Wirtschaftsgut wird. Und somit Profitinteressen an die Stelle einer sozialen Verantwortung rücken. Organisatoren der Summer School und der anschließenden Konferenz „Corporate Capture of Health – a Threat to Science and Democracy?“ waren die IPPNW und die Charité Universitätsmedizin Berlin. Weiterlesen