Health Through Peace – Der IPPNW-Weltkongress in York

Das IPPNW International-Council-Treffen in York 2017 – Foto: Alex Rosen/IPPNW

 

Dieses Jahr findet der IPPNW-Weltkongress im schönen nordenglischen Städtchen York statt. Organisiert von unserer britischen IPPNW-Sektion Medact, ist dies seit dem Weltkongress in Basel im Jahr 2010 das erste Treffen in Europa (2012 Weltkongress in Hiroshima, Japan, sowie 2014 in Astana, Kasachstan). Die Weltkongresse sind die einzige Chance für alle Teile der internationalen Föderation der IPPNW, zusammenzukommen und die Arbeit der Organisation zu organisieren und zu planen.

Weiterlesen

Eine “Willkommenskultur” macht noch lange kein menschenwürdiges Aufenthaltsgesetz

Die Global Health Conference 2015 in Berlin

Die Global Health Conference 2015 in Berlin

“In den letzten Wochen war eine erstaunliche Entwicklung zu beobachten. Ich habe den Eindruck, dass das erste Mal in der deutschen Geschichte die Mehrheit der Bevölkerung ethisch die Politik überholt, man könnte sogar sagen, den Politikern die Politik diktiert,” sagte Shermin Langhoff, Intendantin des Maxim-Gorki-Theaters, zur Eröffnung der Global Health Conference „Globalisierung, Flüchtlinge und Gesundheit“ am 12. September 2015 in Berlin. Eine “Willkommenskultur” mache aber noch lange kein menschenwürdiges Aufenthaltsgesetz. Weiterlesen

Gesundheit als Wirtschaftsgut

IPPNW-Global Health Summer School 2014

IPPNW-Global Health Summer School 2014

Bei der vierten Global Health Summer School „From the Power of the Markets to the Health of the People“ vom 14.–20. September 2014 in Berlin ging es um die Privatisierung von Gesundheit, die marktgerechte Restrukturierung des Gesundheitssektors, die sich in einer „Medikalisierung“ des Lebens und einer Kommerzialisierung von Gesundheit äußert. Besorgniserregend ist dabei, dass durch die Entstehung einer regelrechten Industrie Gesundheit von einem öffentlichen Gut und Menschenrecht immer mehr zum Wirtschaftsgut wird. Und somit Profitinteressen an die Stelle einer sozialen Verantwortung rücken. Organisatoren der Summer School und der anschließenden Konferenz „Corporate Capture of Health – a Threat to Science and Democracy?“ waren die IPPNW und die Charité Universitätsmedizin Berlin. Weiterlesen

Gesundheit in Gefahr? Die Sparpolitik der EU

Dr. Katja Goebbels ist Ärztin und seit 2013 Mitglied des IPPNW-Vorstandes

Dr. Katja Goebbels ist Ärztin und seit 2013 Mitglied des IPPNW-Vorstandes. Foto: Xanthe Hall/IPPNW

Was für Auswirkungen hat die Sparpolitik auf die Gesundheit der Menschen in Südeuropa? Und wer ist Schuld? Welche Interessen verfolgt die Troika und warum? Was kann getan werden, um die negativen Folgen der Sparpolitik für die Menschen zu stoppen?

Diese Fragen beschäftigten ca. 50 Menschen meist jüngeren Alters, die unsere mit dem Institut für Sozialmedizin gemeinsam vorbereitete Podiumsdiskussion „EU-Austerity Policy: Health at Risk?“ besuchten, die im Rahmen der IPPNW-Global Health Summer School stattfand. Weiterlesen